Elba Anreise
So kommst Du stressfrei am besten auf die wunderschöne Ferieninsel Elba
Elba Anreise
Du planst einen Urlaub auf der schönen Insel Elba und fragst Dich nun wie Du am schnellst, günstigsten und bequemsten auf die beliebte Urlaubsinsel kommt?
Wir sind mit der Fähre nach Elba gefahren, aber natürlich habe ich mich vorab eingehend auch über alle anderen Optionen für die Anreise informiert.
Ich verrate Dir hier alle nützlichen Tipps für Deine Anreise nach Elba mit der Fähre. Außerdem verrate ich Dir, wie Du am einfachsten mit dem Auto oder dem Zug zum Fährhafen kommst und welches die beste Fähre nach Elba ist. So verläuft Deine Elba Anreise und Dein Urlaubsbeginn garantiert stressfrei!
Nützliche Infos und unsere Tipps rund um die Elba Anreise
Wir fanden die Planung unserer Anreise nach Elba gar nicht so einfach. Im Internet gab es fast nur italienische Informationen und auch diese fanden wir nicht immer stimmig.
Bei unserer Reiseplanung haben wir die besten Varianten zur Anreise nach Elba recherchiert. Und nachdem wir nun auf der drittgrößten Mittelmeerinsel Italiens waren, kommen hier kommen meine Tipps, wie du am besten und stressfreiesten mit der Fähre nach Elba kommst.
Elba Anreise
Welche Anreise-Optionen nach Elba gibt es?
Die Ferieninsel Elba verfügt über regelmäßige Schiffs- und Flugverbindungen und ist während des ganzen Jahres gut erreichbar. Die meisten Menschen reisen mit der Fähre von Piombino an, da die Flugverbindungen auf die Insel nicht besonders attraktiv sind.
Anreise nach Elba mit dem Flugzeug
Der kleine Flughafen von Elba mit dem Flughafencode EBA, liegt ca. 2km von Marina di Campo entfernt, im Süden der Insel. Es gibt nur vereinzelte internationale Flugverbindungen auf die Insel. Die ankommenden Flüge kommen fast ausschließlich vom italienischen Festland oder aber aus der Schweiz.
Anreisen nach Elba per Flugzeug kann man aus Pisa, Florenz, Bologna und Mailand. Wer aus der Schweiz einreist, kann dies aus Lugano oder La Chaux-de-Fonds, bei Biel, tun.
Anreise nach Elba mit der Fähre
Von Piombino aus fahren täglich Fähren nach Portoferraio (dem Hauptort der Insel), nach Rio Marina und nach Cavo.
Insgesamt gibt es 4 Reedereien, die die verschiedenen Häfen der Insel anfahren: Corsica Ferries, Blue Navy, Moby und Toremar.
⇨ Hier kannst Du Zeiten und Preise der verschiedenen Fähranbieter überprüfen

Elba Anreise Fähre
Wie lange dauert die Fahrt mit der Fähre nach Elba?
Es gibt 3 mögliche Häfen auf Elba, die angefahren werden können: Die Anfahrt der Häfen von Rio Marina und Cavo dauert 45 bzw. 35 Minuten, da die beiden Städte etwas näher zum Festland gelegen sind.
Die Hauptstadt der Insel, Portoferraio wird in ca. 1:15std Fahrzeit ab Piombino erreicht. Im Sommer fährt auch 7x täglich das Schnellboot von Corsica Ferries welche die Strecke in nur 30 Minuten zurücklegt!
Anreise Elba
Wie kommt man am günstigsten nach Elba?
Elba ist vor allem im Sommer besonders beliebt. Im Juli und August ist Hochsaison, da kommen auch sehr viele Italiener auf die schöne Ferieninsel. Natürlich sind zu diesem Zeitpunkt die Fährpreise auch am höchsten. Wenn Du auch in der Hochsaison auf die Insel willst, lohnt sich der Preisvergleich der verschiedenen Anbieter.
⇨ Vergleiche hier die Preise der verschiedenen Fähranbieter für die Anreise nach Elba
Tipps für günstigere Fährpreise:
– Wochentage sind günstiger als Wochenenden
– Ganz früh morgens oder ganz spät abends sind die Fähren meist preiswerter als tagsüber
– Je früher Du die Fähre buchst, desto preiswerter ist sie. Manchmal gibt es auch Promos, die Du dann buchen kannst
-Die Anreise und auch die Unterkünfte auf Elba sind im Frühling und Herbst um einiges preisgünstiger als in der Hochsaison im Sommer (Juli & August)
Elba Anreise Insidertipp: Kauf Dein Fährticket vorab online, um lange Warteschlangen am Fährhafen zu vermeiden. Meist sind die Preise online sogar noch günstiger, als wenn Du im Terminal an die Kasse gehst!


Elba Reiseführer
✅Auflage 02/2021
✅280 Seiten mit 162 Farbfotos
✅inkl. 40 Karten, 9 Wanderungen und einer Mountainbike-Tour
Elba ohne Auto
Anreise zum Fährhafen in Piombino
Anreise mit der Bahn zum Fährhafen Piombino
Wer nach Elba ohne Auto unterwegs ist, kann ohne Probleme den Fährhafen Piombino und somit die Fähre nach Elba, mit dem Zug erreichen. Direkt am Fährhafen, nur 80m vom Terminal entfernt, befindet sich der dann anzufahrende Bahnhof „Piombino Marittima“.
Mehrfach täglich gibt es Direktverbindungen zum Beispiel von Livorno. Je nach Verbindung dauert die Fahrt zwischen 1:15 und 1:45 Stunden und kostet ab € 8,70 pro Person.
Auch ab Pisa ist Piombino Marittima mehrfach täglich direkt erreichbar. Die Fahrt dauert zwischen 1:30 und 2:00 Stunden und kostet ab € 10,10 pro Person.
Erinnerung: Bitte bei der Planung einer Anreise nach Elba ohne Auto, also mit dem Zug zum Fährhafen, unbedingt mögliche Verspätungen einkalkulieren.
Elba Anreise
Anreise mit dem Auto zum Fährhafen Piombino
Wir sind für unseren Urlaub auf Elba mit dem Auto angereist. Von Livorno führt die schnellste Route über die SS1 und die E80. Für die 90km solltest Du mit knapp 1,5std rechnen.
Achtung: Über diese Autobahn fallen Mautgebühren an, die bei diesem Streckenabschnitt allerdings nur bei € 0,70 liegen. Hier geht es zum Autobahn Mautrechner für italienische Autobahnen (auf Italienisch oder englisch).
Der Fährhafen von Piombino ist gut ausgeschildert. Er befindet sich ca. 2,5km vom Stadtzentrum Piombino entfernt. Folgst Du immer den Hinweisschildern zum Hafen (Porto), gelangst Du kurz vor dem Terminal in einen großen Kreisverkehr. Wenn Du bereits ein Ticket für die Fähre online gekauft hast und es Zeit für das Boarding ist, musst Du Dich geradeaus halten.
Ob Dein Boarding bereits gestartet ist, siehst Du an den Monitoren, die oberhalb der verschiedenen Autospuren hängen. Diese zeigen an, welches Schiff an welchem Anleger bereit liegt. Ausserdem wird zu Beginn jeder Mole, die nächste Abfahrt, die jeweilige Fahrgesellschaft sowie die Uhrzeit angezeigt.
Toremar und CorsicaFerries bitten darum mindesten 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen zu sein. Moby und Blu Navy hätten Dich gerne mindesten 1 Stunde vor der Abfahrt vor Ort.
Wer noch kein Ticket hat und dieses noch kaufen muss, fährt im Kreisverkehr nach links, zum Ticketschalter ab. Du wirst auf einen großen Parkplatz mit 400 Stellplätzen geleitet, auf dem Du kostenfrei stehen kannst, bis Du Dein Ticket gekauft hast.
Diesen Parkplatz kannst / musst Du auch nutzen, wenn Du bereits ein Ticket hast, Deine Fähre aber noch nicht bereit zum Boarding ist. Man darf hier 2std kostenfrei parken.
⇨ Erspare Dir das Anstehen und vergleiche vorab die Ticketpreise der verschiedenen Fähranbieter für Deine Reise nach Elba
Im Terminal selbst gibt es außer den verschiedenen Ticketschaltern eine Bar, einen kleinen Lebensmittelladen und einen Zeitungsstand. Sitzplätze gibt es drinnen und draußen. Das vorhandene WLAN hat für uns leider so garnicht funktioniert….

Elba Anreise
Parken nah dem Hafen und Fährterminal von Piombino
Wenn du nicht mit dem Auto nach Elba reisen möchtest, findest du am Hafen von Piombino 3 Möglichkeiten Dein Auto zu parken:
Autorimessa Parcheggio Garage Del Porto
Info: Überdacht und bewachter Parkplatz, nur 50m vom Terminal entfernt
Öffnungszeiten: Täglich, 24 Stunden
Preise: € 10 Euro pro Tag (nicht pro 24std!) für einen PKW bis 5m
Adresse: Piazzale Falcone e Borsellino, 4, 57025 Piombino / Location via Google Maps
Parkplatz „Il Traghetto“
Info: Bewachter Parkplatz, nur ca. 100m vom Terminal entfernt
Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 – 22:30 Uhr
Preise: € 8.00 pro Tag (nicht pro 24std!) für einen PKW
Adresse: Viale Regina Margherita, 115, 57025 Piombino / Location via Google Maps
Kostenfreier Parkplatz
Info: Unbewachter Parkplatz, ca. 10-15 Gehminuten vom Terminal entfernt, in der prallen Sonne
Öffnungszeiten: 24std, öffentlich zugänglich
Preise: kostenfrei
Adresse: Genaue Location via Google Maps
Anreise Elba Fähre
Übernachten in Piombino
Für eine stressfreie Anreise nach Elba, lohnt es sich einen Tag früher in Piombino anzukommen. Nicht nur ist die Einschiffung auf die Fähre entspannter, da keine lange Anreise nötig ist, auch ist das Städtchen Piombino auf jeden Fall eine Übernachtung und einen Besuch wert.
Piombino hat eine malerische, historische Altstadt mit altem Stadttor und Resten einer beeindruckenden Stadtmauer. Außerdem eine mittelalterliche Burg, mehrere Strände und einladende Cafés und Restaurants, direkt am Meer oder in den engen Gassen der Fußgängerzone.

Hotel Empfehlung in Piombino
Piombino 1428
Das historische Gebäude, in dem sich die Pension Piombino 1428 befindet, liegt mitten in der schönen Altstadt von Piombino. Trotz der zentralen Lage ist es schön ruhig. Italienisches Frühstück gibt es in einem netten Café, gleich um die Ecke.
Übernachtungstipp nähe Fährhafen Piombino für Camper und Wohnmobile

5 Gehminuten vom schönen Stadtzentrum von Poimbino entfernt gibt es die Area Sosta Camper, einen kostenfreien Parkplatz für Camper und Wohnmobile.
ACHTUNG: Es gibt weder Wasser noch Toiletten!
Aber für alle autarken Camper, die frühzeitig kommen und / oder Glück haben, einen tollen Stellplatz mit direktem Meerblick und einem Stückchen Grün auf welchem Tisch und Campingstühle aufgestellt werden können.
Von diesem Parkplatz gibt es auch Zugang zu einem kleinen Kiesstrand.
⇨ Hier geht es zur genauen Location via Google Maps.
Abreise Elba Fähre
Übernachten in Portoferraio
Wer frühmorgens mit der Fähre von Elba zurück auf das Festland fährt oder aber auch den letzten Abend in Portoferraio ausklingen lassen möchte, sollte sich in der Hauptstadt der Insel eine Unterkunft suchen.
Solltest Du Portoferraio noch nicht erkundet haben, musst Du Dir am letzten Tag auf jeden Fall ein paar Stunden für die historische Altstadt Zeit nehmen.
Umgeben von mächtigen Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert befindet sich die malerische Altstadt entlang des großen Hafenbeckens. Auf der Festung findet man einen der ältesten Leuchttürme Europas und hat einen traumhaften Blick über die Stadt und das Hafenbecken Portoferraios.
Hotel Empfehlung Portoferraio
Hotel Acquamarina***
Das Hotel Acquamarina liegt 5 Gehminuten vom Strand, etwas oberhalb des Innenstadtkerns von Portoferraio. Kostenfreie, überdachte Parkplätze und ein reichhaltiges Frühstück versüßen den letzten Tag des Urlaubs auf Elba.
Übernachtungstipp für Camper, nah dem Fährhafen Portoferraio auf Elba
Um Geld zu sparen, haben wir die preisgünstigste Fähre des Tages für den Rückweg nach Piombino auf das Festland gebucht. Abfahrt morgens um 6:20 Uhr….
Eine tolle und kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit für Camper und Wohnmobile befindet sich nur 4km, 7 Fahrminuten vom Fährhafen in Portoferraio entfernt. ACHTUNG: es gibt kein Wasser und keine Toiletten, es ist nur ein großer Sand- & Kiesplatz an einem kleinen Bootsanleger. Es gibt jedoch ein paar Bars und Restaurants in Laufweite.
Außerdem steht man direkt am Strand, mit Blick auf die Hafeneinfahrt und kann einen wunderschönen Sonnenuntergang genießen. Für uns ein toller Abschluss eines wunderschönen Urlaubs auf Elba!
Hier die genaue Location dieses schönen Parkplatzes via Google Maps.

Elba Anreise
10 interessante Fakten über die Insel Elba
- Elba ist, mit einer Küstenlänge von 147 km, die drittgrößte Insel Italiens (nach Sizilien und Sardinien)
- Die Distanz der Insel Elba zum Festland beträgt 10km
- Die Durchschnittstemperatur im kältesten Monat Januar beträgt 9,6 Grad und im wärmsten Monat August 25,1 Grad
- Auf Elba gibt 374km Wanderwege und Schotterpisten gegen „nur“ 220km asphaltierter Straßen
- Auf der Festung, oberhalb der Altstadt von Portoferraio, steht einer der ältesten Leuchttürme Europas
- Am 15. August wird jährlich der Geburtstag Napoleons groß mit Tänzen, Konzerten und Feuerwerk gefeiert.
- Der Granit von Elba wurde in der Antike für den Bau mehrere Denkmale verwendet wie beispielsweise den Pantheon oder den Dom in Pisa
- Die Insel Montecristo, berühmt durch den Roman von Alexandre Dumas „Der Graf von Montecristo“ liegt ca. 45 Kilometer entfernt von Elbas Südküste
- Crocus Ilvensis ist eine neue Safransorte, die nur auf der Insel Elba wächst
- Auf Elba gibt es 126 Strände und davon auch einige wenige mit schwarzem Sand wie zum Beispiel den Strand von Terranera, in der Gemeinde Porto Azzurro
Wie kommt man nach Elba
Elba Reiseführertipps
Elba ist eine wunderschöne Insel. Herausragende Strände, malerische Dörfer, traumhafte Natur zum Wandern! Damit Du nach Deiner stressfreien Anreise nach Elba auch weißt, was es alles großartiges auf der Insel zu sehen und zu tun gibt, empfehle ich Dir folgende Reise- & Wanderführer und meinen separaten Blogbeitrag über die besten Elba Aktivitäten für Deinen Urlaub:
Reiseführer Empfehlung

Aktuell (02/2021) und informativ ist der Elba Reiseführer Michael Müller Verlag. Auf 280 Seiten gibt Sabine Becht Insiderwissen und Geheimtipps der schönen Urlaubsinsel preis. Schön sind auch die 162 Fotos, die viele Informationen noch mehr veranschaulichen!
Wanderführer Empfehlung

Als Inspiration für schöne Wanderungen auf Elba empfehle ich den Rother Wanderführer von Elba inkl. Tourenkarten und GPS Tracks für 40 Wanderideen
Wanderkarte Empfehlung

Die Ausschilderung für Wanderwege auf Elba ist …. nennen wir es, interessant. Hauptwanderwege haben meist Kennzeichnung, alle anderen Pfade nicht. Wer mehrere Wanderungen auf Elba machen möchte, sollte nicht ohne Wanderkarte losziehen.
Deswegen empfehle ich die Kompass Wanderkarte von Elba im Maßstab 1:25000. Beim Kauf der Karte gibt es die Offline Version für die App gratis dazu.
Insidertipp: Der Monte Capanne ist mit 1019m der höchste Berg der Insel. Von seinem Gipfel hast Du eine traumhafte Aussicht über die gesamte Insel, bis zum italienischen Festland und die französische Insel Korsika. Ob per Wanderung oder Seilbahn, Du solltest während Deines Aufenthalts auf Elba unbedingt auf diesen Berg! Hier findest Du Informationen zum höchsten Berg von Elba.

Fazit zur Elba Anreise
Die Anreise nach Elba mit der Fähre ist grundsätzlich recht einfach. Am günstigsten ist diese außerhalb der Hochsaison und zu Randzeiten. Mit ein bisschen Vorabplanung und Flexibilität in den Reisedaten und -zeiten kannst Du eine stressfreie und kostengünstige Anreise nach Elba genießen!
⇨ Vergleiche hier die Preise der verschiedenen Fähranbieter für die Anreise nach Elba
FAQ’s zu Deiner Elba Anreise
Welche Flughäfen fliegen Elba an?
Am häufigsten wird Elba von der italienischen Stadt Pisa, in der Toskana, angeflogen.
Wie kommt man am besten nach Elba?
Am einfachsten und günstigsten ist die Anreise nach Elba mit der Fähre von Piombino, auf dem italienischen Festland.
Wie lange dauert die Überfahrt nach Elba?
Je nach Ankunftshafen dauert die Fahrt mit der Fähre von Piombino nach Elba zwischen 30 und 60 Minuten. Die Fährfahrt nach Portoferraio dauert zwischen 40 und 60 Minuten, je nach Fähranbieter.
Wann ist die beste Reisezeit für Elba?
Elba ist grundsätzlich ein Reiseziel für das ganze Jahr. Allerdings schließen viele Hotels und Restaurants zu Saisonende im Oktober und öffnen erst wieder Ende April. Im Juli und August ist Hauptreisezeit und die Insel ist voll und teuer. Beste Reisemonate sind Juni und September.
Hat Elba einen eigenen Flughafen?
Ja, Elba hat einen kleinen Flughafen, ca. 2km entfernt von Marina di Campo in der Ortschaft La Pila, auf der Südseite der Insel.