Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten - Titel

Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten
Highlights der wunderschönen Pilgerstadt am französischen Jakobsweg

Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Wir hatten die wunderschöne Pilgerstadt Le Puy en Velay absolut nicht auf dem Schirm. Auf unserem Weg in den Südwesten Frankreichs, zu unserem nächsten Housesitting, waren wir eigentlich nur auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit.

Le Puy en Velay war die nächst größere Stadt entlang der Route. Was ein Glück, sonst wären wir an der Hauptstadt des Départements Haute-Loire einfach vorbei gefahren und hätten wirklich etwas verpasst!

Bereits die Anfahrt ins Stadtzentrum, bei der wir eine herausragende Sicht auf die Hauptsehenswürdigkeiten erhaschen konnten, hat uns von der Stadt überzeugt.

So ragen doch mitten im Zentrum 3 Puys (dt. Basaltkuppen, ehemalige Vulkanschlote) aus dem Boden und auf jeder thront eine Kirche oder Statue. Wahnsinn! Wir hatten einen Nachmittag und den darauf folgenden Morgen Zeit, diese unerwartete Schönheit zu entdecken.

Hier findest Du unsere Highlights der Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten, einer Stadt, die unbedingt auf die Must-See-Liste gesetzt werden sollte!

Le Puy en Velay vom Corneille-Felsen
Le Puy en Velay vom Corneille-Felsen
Werbehinweis von hikingthealps

Le Puy en Velay Überblick und Karte

Die sehenswerte Kleinstadt Le-Puy-en-Velay liegt auf 625m.ü.M, im südlichen Zentralmassiv, in der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Zugegebenermaßen, liegt sie ziemlich einsam, sind die nächstgelegenen, größeren Städte Lyon und Clermont-Ferrand jeweils 130km entfernt.

Interessant: Den Zusatz „Velay“ erhielt die Stadt mit ihren knapp 20000 Einwohnern erst 2018. Der Name weißt auf die Landschaft aus erloschenen Vulkankegeln hin und wurde hinzugesetzt um nicht mit dem gleichnamigen Dorf am Fluss Doubs verwechselt zu werden.

Bekannt und beliebt ist Le Puy en Velay als Ausgangspunkt des französische Jakobsweges Via Podiensies. Dieser Fernwanderweg führt über 700km bis nach Saint-Jean-Pied-de-Port, dem Beginn des Camino Francés und „offiziellen“ Jakobsweg nach Santiago de Compostella.

Daher verwundert es nicht, das die malerische Altstadt viele Herbergen, Hotels und Restaurants für die unzähligen Pilger in den sehenswerten, alten Stadthäusern beherbergt.


Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Cathédrale Notre Dame du Puy

Hauptsehenswürdigkeit, vor allem für die vielen Pilger auf dem beliebtesten der vier französischen Jakobswege, ist die imposante Kathedrale, mit ihrer prächtigen Fassade, im Zentrum der mittelalterlichen Altstadt.

Als Teil der „Wege der Jakobspilger in Frankreich“ gehört die Kathedrale Notre Dame du Puy zum UNESCO Weltkulturerbe.

Sie thront auf dem Mont Anis, der kleinsten, der drei herausstechenden Basaltkuppen, am Ende einer breiten und langen Treppe mit 102 Stufen. Die ältesten Teile des majestätischen Gotteshauses sowie der Kreuzgang stammen aus dem 11. Jahrhundert.

Kathedrale Notre Dame du Puy, eine der Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame du Puy

Kathedrale Notre Dame du Puy

Auf dem Hauptaltar steht die Statue Notre-Dame du Puy, eine Schwarze Madonna, aus dem 17. Jahrhundert. Die Originalstatue wurde 1794 verbrannt.

Le Puy en Velay gehört zu den ältesten Marienwallfahrtsorten und wurde häufig als das „Lourdes des Mittelalters“ bezeichnet. Am 15. August, Mariä Himmelfahrt, wird die schwarze Maria mit einer Prozession durch die Straßen der Stadt getragen.

Zweite Sehenswürdigkeiten innerhalb der Kathedrale ist ein schwarzer Fieberstein, angeblich die Deckplatte eines Dolmens, den einst keltische Druiden für ihren Kult nutzten und dem Heilkräfte nachgesagt werden.

Tipp für Pilger: In einem kleinen Laden, innerhalb der Kathedrale, bekommst Du einen Pilgerausweis, die Jakobsmuschel und Infomaterial. Außerdem kannst Du Dich hier in ein Pilgerbuch eintragen.

Treppen vor der Kathedrale Notre Dame du Puy
Treppen vor der Kathedrale Notre Dame du Puy
Eingang zur Kathedrale Notre Dame du Puy
Blick auf die Altstadt von der Kathedrale

Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Corneille-Felsen und die Statue Notre-Dame de France

Direkt hinter der Kathedrale erhebt sich 757m hohe der Rocher Corneille. Auf seiner Spitze thront die Statue Notre-Dame de France, hoch über der Stadt, wo in der Antike bereits ein Merkurtempel stand.

Die beeindruckende Statue wurde aus 213 russischen Kanonen gegossen, die während des Krimkrieges 1855 in Sebastopol beschlagnahmt und von Napoleon III. gestiftet wurden.

Der berühmte Bildhauer Jean Marie Bonnassieux schuf das Kunstwerk, das am 12. September 1860 vor 120.000 Pilgern eingeweiht wurde. Die riesige rotbraune Marien-Skulptur ist 16m hoch, sogar über 22m mit Sockel, und wiegt beeindruckende 835 Tonnen.

Rund um die Statue befindet sich eine große 360 Grad Aussichtsplatt, von der man eine herausragende Aussicht über Le Puy en Velay hat. Man kann die Statue sogar bis zur Krone von innen besteigen aber die eiserne Wendeltreppe ist eng und oben kann man nur durch eine verglaste Kuppel gucken.

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich von 09:00 – 19:30 Uhr. Verkürzte Zeiten außerhalb der Hauptsaison.
Eintrittspreis: € 4.00 pro Person

Corneille-Felsen und die Statue Notre-Dame de France
Auf der Aussichtsplattform des Corneille-Felsen
In der Statue Statue Notre-Dame de France in Le Puy en Velay
Innerhalb der Statue Statue Notre-Dame de France

Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Aiguilhe-Felsen und die Kapelle Saint-Michel

Noch etwas beeindruckender, was echt schwer ist, fanden wir den Rocher d’Aiguilhe mit der malerischen Kapelle Saint-Michel-d’Aiguilhe auf seiner Spitze. Ein absolutes Meisterwerk der Baukunst!

Auch hier soll in der Antike, auf der 82m hohen, vulkanischen Felsformation, bereits ein römischer Tempel zu Ehren Merkurs gestanden haben.

Gesegnet wurde die eindrucksvolle Kapelle auf dem Felsgipfel im Jahr 962 von Bischof Godescale. Dieser war, im Jahr davor, der erste überlieferte Pilger von Le Puy en Velay auf dem Jakobsweg. Er ließ bei seiner Rückkehr die Kapelle auf dem Felsen errichten. 

Heute erreichen Besucher die kleine Kirche über 268 Treppenstufen, die sich den Felshang hochwinden.

Interessant: Die Franzosen wählten die Kirche Saint-Michel 2014 auf Platz 4 der beliebtesten Baudenkmäler des Landes.

Öffnungszeiten: Im Sommer täglich von 09:00 – 19:00 Uhr. Verkürzte Zeiten außerhalb der Hauptsaison. ⇨ Öffnungszeiten
Eintrittspreis: € 6.00 pro Person

Aiguilhe-Felsen und die Kapelle Saint-Michel, eine der Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten
Aiguilhe-Felsen und die Kapelle Saint-Michel in Le Puy en Velay

Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Musée Crozatier

Das sehenswerte Crozatier Museum ist bereits von außen sehenswert. Die Straßenfassade ist ein moderner Glasbau, vom Garten aus, kann man noch die prächtige Fassade des einstigen, mittelalterlichen Bischoffspalast bewundern.

Gegründet im Jahr 1868, beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung aus über 160.000 Objekte, darunter Gemälde, Skulpturen, archäologische Funde und vieles mehr, die die Geschichte der Region Auvergne-Rhône-Alpes und darüber hinaus dokumentieren.


Sehenswürdigkeiten Le Puy en Velay

Jardin Henri Vinay

Der Jardin Henri Vinay ist ein über 4 Hektar großer, öffentlicher Park im Stadtzentrum von Le Puy-en-Velay. Im Park stehen über 400 Bäume, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind. Besondere Blumen, Pflanzen und Bäume haben Informationstafeln.

Außerdem gibt es schöne Blumenbeete, einen großen Teich und am Ende des Gartens kann man die „schön“ Fassade des Crozatier Museum bewundern.

Öffnungszeiten: Von Mai – September täglich von 07:15 – 20:00 Uhr. Im Winter bis 19:00 Uhr
Eintrittspreis: kostenfrei

Chapelle Saint Claire unterhalb des Rocher des Aiguilhe
Chapelle Saint Claire unterhalb des Rocher des Aiguilhe

Le Puy en Velay Highlights

Erkundungstour der Le Puy en Velay Sehenswürdigkeiten

Innerhalb der mittelalterlichen Altstadt gibt es weitere, teils in den schmalen Gassen versteckte Sehenswürdigkeiten. Sehr schön für die Erkundung sind die 3 farblich unterschiedlichen Rundwegen durch das Gassengewirr.

Ausgangspunkt aller Touren ist die große Place du Breuil (⇨ Google Maps) am Rand der Altstadt, auf der Du zentral und günstig, parken kannst. Von hier führen die 3 Entdeckungstouren, zum Großenteil auf gleichen Wegen durch die Stadt.

⇨ Die Markierungen kann man eigentlich nicht übersehen. Eine Broschüre zu den Rundgängen, sogar mit Infos auf Deutsch, erhältst Du in der Touristen-Info.

  • Klassischer Rundgang (2std / grün)
  • Große Tour (3std / blau)
  • Nächtlicher Rundgang (2std / Orange)

Mein Tipp: Folge grundsätzlich der blauen Route. Wenn Du vor dem Eingang der Kathedrale stehst, mache erst noch den „grünen“ Abstecher zur Kapelle Saint-Michel auf dem Aiguilhe-Felsen, bevor Du anschließend die Kathedrale besichtigst. Dieses Le Puy en Velay Highlight ist in der blauen Tour nämlich leider nicht vorgesehen.

Die Puy en Velay Sehenswürdigkeiten bei Nacht
Die Puy en Velay Sehenswürdigkeiten bei Nacht

Le Puy en Velay Stadtbesichtigung

Hier noch ein paar, definitiv nicht alle, nicht im Detail erwähnte Sehenswürdigkeiten und Highlights, die Du auf den Erkundungstouren sehen wirst:

  • Place du Martouret: 1794 wurde auf dem Platz die Originalstatue der schwarzen Madonna verbrannt.
  • Place du Clauzel: hier befindet sich die Touristen-Information
  • Place du Plot: Seit dem 15. Jahrhundert findet hier, jeden Samstagvormittag, der Wochenmarkt statt
  • Place des Tables & Rue des Tables: Von den kleinen Brunnen auf dem Tischplatz kann man den Aufstieg und die Fassade der mächtigen Fassade zum erstem Mal bewundern

Mein Tipp: Vom 1. Juli bis 11. September sind verschiedene Gebäude innerhalb des historischen Zentrums mit extra Lichtern und Beleuchtung versehen. Diese sind u.a. das Theater, das Rathaus, die Place du Plot, die Kathedrale, die Saint Alexis Kapelle, der Aiguilhe Felsen und das Crozatier Museum.

Altstadtgasse Rue des Tables in Le Puy en Velay unterhalb der Kathedrale
Altstadtgasse Rue des Tables in Le Puy en Velay unterhalb der Kathedrale
Place des Tables und Rue des Tables in Le Puy en Velay
Place des Tables und Rue des Tables in Le Puy en Velay

Übernachten in Le Puy en Velay

Die wunderschöne Kleinstadt hat so viel zu bieten, dass es sich auf jeden Fall lohnt wenigstens eine Nacht zu übernachten.

Hier findest Du meine 2 Empfehlungen für den unterschiedlichen Geldbeutel:

Hotel Chris’tel

Preisgünstig, mit kostenfreien Parkplätzen, nur ein paar Schritte vom historischen Zentrum entfernt

La Demeure du Lac de Fugeres

Moderne Zimmer in einem Turm aus dem 15. Jahrhundert, mitten in der Altstadt


Ähnliche Beiträge