Die schönsten Alpenpässe mit dem Auto
6 Unvergessliche Panoramarouten durch die Alpen
Eigentlich bin ich ja lieber zu Fuß in den Alpen unterwegs! Doch es gibt Straßen, die so spektakulär sind, dass man sie einfach selbst fahren und erleben muss.
Sie schlängeln sich durch majestätische Berglandschaften, führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten und machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Panoramarouten über diese Alpenpässe sind weit mehr als reine Verbindungswege – sie sind Meisterwerke der Straßenbaukunst. Kurvenreiche Serpentinen, hochalpine Höhenstraßen und beeindruckende Panoramablicke erwarten Dich auf jeder Strecke.
Von der legendären Großglockner-Hochalpenstraße bis zur malerischen Route des Grandes Alpes, jede dieser Passstraßen bietet Dir einzigartige Perspektiven auf die faszinierende Bergwelt.
Hier findest Du die schönsten Alpenpässe und Panoramarouten durch die Alpen.
1. Deutsche Alpenstraße
Die Deutsche Alpenstraße führt Dich auf einer beeindruckenden Strecke von 484 Kilometern von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden.
Diese malerische Panoramaroute verläuft entlang der nördlichen Alpen und bietet atemberaubende Ausblicke auf majestätische Berglandschaften, idyllische Seen und schöne, bayrische Dörfer.
Unterwegs überquerst Du mehrere Alpenpässe, darunter den Oberjochpass (1.178 m), den Sudelfeldpass (1.123 m) und die Schwarzbachwacht (868 m).
Ein absolutes Highlight entlang der Strecke ist das märchenhafte Schloss Neuschwanstein bei Füssen, das zwischen 1869 und 1886 im Auftrag von König Ludwig II. erbaut wurde. Der imposante Bau thront majestätisch über der Landschaft und bietet unvergessliche Fotomotive.
Am Startpunkt erwartet Dich der Bodensee, der mit 536 Quadratkilometern drittgrößte See Mitteleuropas und perfekter Startpunkt für diesen Roadtrip durch die Alpen!


2. Route des Grandes Alpes
Die für mich schönste Alpenstrasse ist die französische Route des Grandes Alpes. Sie führt auf einer atemberaubenden Strecke von 720 Kilometern von Thonon-les-Bains am Genfersee bis nach Nizza an der Côte d’Azur.
Diese legendäre Alpenpassroute schlängelt sich durch einige der spektakulärsten Berglandschaften und führt Dich über 21 Pässe, darunter einige der höchsten und bekanntesten der französischen Alpen.
Der Col de l’Iseran (2.764 m) ist der höchste asphaltierte Pass der Alpen, während der Col du Galibier (2.642 m) mit seinen steilen Serpentinen ebenfalls zu den Highlights der Tour zählt.
Spektakulär ist auch die Schlucht Gorges du Guil, wo sich die Straße dramatisch an steilen Felswänden entlangwindet und der Col de la Bonette (2.715 m), eine der höchsten asphaltierten Straßen Europas. Ebenfalls sehenswert: das Städtchen Briancon, mit seinen vielen Festungen.
Mein Tipp: Plane für diese Route mindestens sechs bis sieben Tage ein, damit Du die zahlreichen Fotostopps und die anspruchsvollen Passstraßen entspannt genießen kannst.

3. Route Napoléon
Auf dieser historischen Alpenpassstrecke folgst Du den Spuren von Napoléon Bonaparte, der 1815 nach seiner Flucht von der Insel Elba hier entlangzog, um seine Herrschaft zurückzuerlangen.
Die Route Napoléon erstreckt sich über 325 Kilometer und führt von der mondänen Küstenstadt Golfe-Juan, nahe Cannes, durch die französischen Alpen bis nach Grenoble.
Auf diesem alpinen Roadtrip erwartet Dich die weltberühmte Parfümstadt Grasse, wo Du in traditionellen Parfümerien die Kunst der Duftherstellung erleben kannst.
Ein weiteres Highlight ist das malerische Castellane, Ausgangspunkt zur spektakulären Verdon-Schlucht.
Mein Tipp: Wenn Du genügend Zeit hast, kannst Du eine traumhafte Rundtour gestalten, indem Du auf der Route des Grandes Alpes von Norden nach Süden fährst und über die Route Napoléon wieder nach Norden zurückkehrst. So erlebst Du zwei der schönsten Straßen der französischen Alpen in einer Tour.

4. Grande Strada delle Dolomiti
Die legendäre Dolomitenstraße führt Dich auf einer faszinierenden Strecke von 110 Kilometern von Bozen nach Cortina d’Ampezzo.
Diese spektakuläre Passstraße schlängelt sich durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und bietet Dir einige der eindrucksvollsten Bergpanoramen der Alpen.
Ein absolutes Highlight dieses alpinen Roadtrips ist der märchenhafte Lago di Carezza. Dieser kristallklare Bergsee liegt auf 1.520 Metern Höhe und verzaubert Dich mit seinem smaragdgrünen Wasser vor der majestätischen Kulisse der Latemargruppe.
Am Pordoijoch (2.239 m) erwartet Dich einer der schönsten Aussichtspunkte der gesamten Dolomiten.


5. Grand Tour of Switzerland
Die Grand Tour of Switzerland bietet Dir einen spektakulären Rundkurs von 1.643 Kilometern, der Dich durch die schönsten Regionen der Schweiz führt.
Auf dieser einzigartigen Panoramaroute passierst Du 22 glitzernde Seen, überquerst 5 Alpenpässe und entdeckst 12 UNESCO-Welterbestätten.
Aufgrund der Länge solltest Du Dir eine (oder mehrere) der 8 Etappen für Deinen Roadtrip aussuchen. Besonders schön finde ich die Strecke von Bellinzona im Tessin, vorbei am Rhonegletscher und über den Furka- und den Gotthardpass nach Zermatt im Wallis.
Mein Tipp: Entlang der Strecke, aber fast nie direkt an der Strasse, befinden sich die Grand Tour Foto Spots, ideal für schöne Erinnerunsgbilder dieser herausragenden Route durch die schweizer Alpen.


6. Großglockner Hochalpenstraße
Die Großglockner Hochalpenstraße führt Dich auf 48 atemberaubenden Kilometern durch die majestätische Bergwelt der Hohen Tauern und und gehört zu den meistbesuchten Ausflugszielen Österreichs.
Diese legendäre Panoramastraße windet sich in 36 Kehren bis zur Edelweißspitze (2.571 m) hinauf und bietet dabei einige der spektakulärsten Ausblicke der österreichischen Alpen.
Ein absolutes Highlight Deiner Fahrt ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2.369 m). Von dieser beeindruckenden Aussichtsplattform genießt Du einen grandiosen Blick auf den Großglockner (3.798 m), der als höchster Berg Österreichs über der Landschaft thront.
Direkt zu Deinen Füßen erstreckt sich die Pasterze, Österreichs längster Gletscher, der aktuell etwa 8 Kilometer misst und stetig schrumpft. Bitte beachte, dass diese Panoramastrasse kostenpflichtig ist!

Weitere schöne Alpenstraßen
Hier findest Du 6 weitere Panoramarouten für Deinen Roadtrip durch die Alpen:
Silvretta-Hochalpenstraße (Österreich)
Diese beeindruckende 22 Kilometer lange Alpenstraße führt Dich von Partenen (Vorarlberg) nach Galtür (Tirol) durch die imposante Verwallgruppe.
Die kurvenreiche Strecke mit ihren 34 Kehren bietet Dir atemberaubende Ausblicke auf den Silvrettastausee und die umliegenden Dreitausender.
Stilfserjoch Passtraße (Italien)
Im Ortler-Gebiet in Südtirol erwartet Dich die legendäre Stilfserjoch-Straße, eine der spektakulärsten und höchsten Alpenstraßen Europas.
Auf 49 Kilometern schlängelt sie sich mit 48 Haarnadelkurven durch die Ortler-Alpen und erreicht auf 2.757 Metern den zweithöchsten asphaltierten Alpenpass. Ein Muss für jeden Alpenfan!
Col de Mont Cenis (Frankreich – Italien)
Diese historische Alpenstraße verbindet das französische Maurienne-Tal mit dem italienischen Susa-Tal und führt Dich auf 25 Kilometern durch eine beeindruckende Hochgebirgslandschaft.
Ein besonderes Highlight ist der Lac du Mont-Cenis, ein tiefblauer Stausee auf fast 2.000 Metern Höhe, der sich perfekt für zum Übernachten und Wandern eignet.
Col Agnel (Frankreich – Italien)
Als zweithöchster asphaltierter Alpenpass Frankreichs auf 2774 Höhenmetern bringt Dich der Col Agnel auf 43 Kilometern vom malerischen französischen Naturpark Queyras ins italienische Varaita-Tal.
Die abgelegene Strecke ist noch ein echter Geheimtipp: Wenig Verkehr, dramatische Bergkulissen und eine unberührte Natur machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Klausenpass (Schweiz)
Diese 46 Kilometer lange historische Passstraße verbindet den Kanton Uri mit Glarus. Auf dem 1.948 Meter hohen Klausenpass erwarten Dich ursprüngliche Berglandschaften, spektakuläre Serpentinen und traditionelle Alpwirtschaft.
Timmelsjoch-Hochalpenstraße (Österreich–Italien)
Die 60 Kilometer lange Passstraße verbindet das Ötztal (Tirol) mit dem italienischen Passeiertal (Südtirol) und ist der höchste Passübergang der Ostalpen.
Neben grandiosen Ausblicken auf die hochalpine Natur erwarten Dich 6 Erlebnisstationen, die dir die Geschichte und Panoramen des Passes (Timmelsjoch auf 2.509m) näher bringen. Dieser Alpenpass ist für Fahrzeuge kostenpflichtig.

Fazit: Die schönsten Alpenpässe mit dem Auto
Ob spektakuläre Serpentinen, hochalpine Panoramen oder geschichtsträchtige Routen, die 12 oben genannten, wunderschönen Alpenpässe für Deinen nächsten Roadtrip versprechen ein unvergessliches Erlebnis.
Von der kurvenreichen Großglockner-Hochalpenstraße über die legendäre Route des Grandes Alpes bis hin zur beeindruckenden Stilfserjoch-Straße gibt es unzählige Möglichkeiten, die Alpen auf vier Rädern zu erkunden.
Ganz gleich, für welche Route Du Dich entscheidest, vergiss nicht, das Auto entlang dieser Panoramastraßen auch mal stehen zu lassen und die unglaubliche Schönheit der umliegenden Alpen noch besser zu Fuß zu erkunden.
Denn oft sind es die kleinen Momente abseits der Straße, die einen solchen Roadtrip unvergesslich machen.